„Jewelry should be a little bit romance, a little bit whimsical, and a little bit magic." (Unbekannt)
An der Zeichenakademie ist die Ausbildung im Goldschmieden Ihr Eintritt in die Welt des Handwerks, der Kunst, des hochwertigem Schmucks und der kleinen Objekte. Edelmetalle, Schmucksteine und viele andere Materialien sind hier unverzichtbare Bestandteile der Gestaltung.
Das Handwerk
Goldschmieden ist ein faszinierendes und vielseitiges Handwerk, bei dem Leidenschaft für Schönheit und Design in einzigartige Schmuckstücke verwandelt werden. Es erfordert eine hohe Präzision, Kreativität und handwerkliches Geschick. Eine gute Feinmotorik und Ausdauer sind dabei unerlässlich. Bei uns erlernen Sie die Grundlagen in modernen Werkstätten.
Die Gestaltung
Erfahrene Designerinnen und Designer begleiten Sie auf Ihrem Weg zur eigenen Gestaltung von Schmuck, Ketten, Ringen, Armreifen, Broschen und vielem mehr: von Ihrer ersten Idee, über die Zeichnung und das Modell bis zum fertigen Werkstück, entwerfen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Detailverliebtes und präzises Arbeiten, sowie ein gutes Auge für Design, Farben und Formen sind Fähigkeiten, die in der Zeichenakademie geschärft werden, um kreative Ideen in die Praxis umzusetzen.
Und Sie?
Sie besitzen viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail? Sie mögen Schmuck? Ausdauerndes Arbeiten an Feinheiten macht Ihnen Freude? Metall und Gestaltung ist genau Ihr Ding?
Dann bewerben Sie sich jetzt.
Eindrücke aus der Schule
Roni (2. Semester)
Doku: Anhänger
Carlotta (6. Semester)
Interview: Die Ausbildung zur Goldschmiedin
Der Rahmen
- Dauer: Dreieinhalb Jahre
- Start: Immer nach den hessischen Sommerferien
- BAföG-Förderung (ohne Rückzahlung) ist möglich
Voraussetzungen
- mindestens Hauptschul-Abschluss
- Deutschkenntnisse
- Freude am kreativen Arbeiten mit den Händen
- bestandenes Auswahl-Verfahren
Auswahlverfahren
- findet vor Beginn der Ausbildung in Hanau statt
- prüft vor allem gestalterische & handwerkliche Fähigkeiten
- Inhalte (u.a.): Biegen, Zeichnen, Plastisches Gestalten
Doch lieber was anderes?
Vielleicht möchten Sie lieber Design-Möbel gestalten oder hochwertiges Silber in moderne Formen schmieden?
Dann schauen Sie sich unsere anderen Ausbildungsberufe an.