NEUES AUS DER AKADEMIE
Ein tolles Erlebnis - Tag der offenen Werkstatt 2023
Liebe Freunde der Zeichenakademie,
jedes Jahr, immer am letzten Samstag im November, öffnet die Akademie ihre Werkstätten für Ehemalige, Eltern, Fachleute und Interessierte. Auch dieses Jahr strömten hunderte Besucher*innen durch die Flure und bekamen realistische Einblicke in die tägliche Aus- und Weiterbildung an unserer Schule. Dieser Tag wäre ohne das außergewöhnliche Engagement der Lehrkräfte, der Verwaltung und vor allem der Schüler*innen nicht möglich. Ein großes Dankeschön!
Ich habe versucht die zahlreichen Eindrücke in Bildern festzuhalten und möchte mich vorneweg bei allen entschuldigen, deren wundervolle Arbeiten ich nicht abgelichtet habe. Dann hoffentlich im nächsten Jahr!
Viel Spaß beim Durchklicken.
Felix Allmacher
(Lehrer für Politik, Wirtschaft und Deutsch)
PS: Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um uns Ihre Eindrücke, Anregungen und Feedback zu übermitteln.
Unsere Werkstätten sind das Herz der Zeichenakademie. Hier erlebten Schüler*innen und Gäste einen besonderen Tag.
Stolz sind wir nicht nur auf unsere Auszubildenden, sondern auch auf deren Werkstücke - und zwar vom ersten bis zum letzten Semester!
Die Bibliothek der Zeichenakademie umfasst nicht nur aktuelle Werke, sondern bietet auch kunsthistorische Schätze aus vier Jahrhunderten.
Frau Dr. Königshof-Le erklärt in fünf Minuten mit moderner Technik, wie sich natürliche Edelsteine von synthetischen und Glas unterscheiden lassen.
Mit Computerunterstützung (CAD) werden Schmuckstücke entwickelt, die sich drucken und gießen lassen. Kinder freuten sich über die Einhörner.
Im Metallbilden werden Möbel, Wohnaccessoires und Leuchten designt und hergestellt.
Im Zeichnen lernt man nicht nur Stift und Pinsel zu führen. Man tritt in Kontakt mit Form, Material und Licht - mit Körpern und Gedanken.

